(Benutzer im Thread aktiv: 1 Besucher) |
|
|
kraeMit
Puntoheizer

Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 169
» eigene Galerie
Fahrzeug: Punto
Baureihe: 188 1,2l 8V SX
Baujahr: 1999
Leistung (PS): 60
Wohnort: DEL
Beitrag ID: 274219

|
|
|
08.10.2018 18:04 |
|
kraeMit
Puntoheizer

Dabei seit: 27.06.2010
Beiträge: 169
» eigene Galerie
Fahrzeug: Punto
Baureihe: 188 1,2l 8V SX
Baujahr: 1999
Leistung (PS): 60
Wohnort: DEL
Themenstarter
Beitrag ID: 274250

|
|
Kurz schieben hat nicht geholfen. Auto konnte ich mit anschieben aber leicht starten und zu meiner Bastelbude fahren.
Als ich da war, ging der Anlasser. Na prima.
Mehrmals probiert, nach dem Abkühlen noch mal probiert. Ging.
Ich habe ihn dann trotzdem ausgebaut (*1) - ich hatte ja gefühlt 20x probiert - und mir die 3 Teile des Magnetschalters genauer angeschaut.
Der Bolzen und die Führung im Magneten wiesen deutliche Spuren auf, da war auch nix mehr geschmiert. Ich habe die Stellen mit 5000er Flies poliert, gefettet und wieder eingebaut. Das hat es jetzt erst mal getan, ich bin gespannt, ob es daran lag.
Ich hatte einen Anlasser aus einem 1.2 16V 60PS, der war leider etwas anders aufgebaut und hatte innen einen inkompatiblen Haken, an den der Bolzen eingehängt wird.
*1: Der Anlasser wird mit 3 Schrauben gehalten. Wenn man vor dem Motor steht, kann man die eine von oben entfernen (die ist von rechts nach links eingeschraubt), indem man den Batteriekasten ausbaut, dann kann man sie auch gut sehen. Die anderen beiden von unten sind in die andere Richtung verschraubt. Es sind außerdem 3 Kabel abzuschrauben 10er und 13er Nuss.
__________________ Gruss
kraeMit
Punto 188 SX 8V 1.2l BJ 99 grün - ZFA18800000019135
Punto 188 8V 1.2l (Reserverauto) orange - ZFA18800002001765
2x Punto 188 16V 1.2l (Bastelautos) silber (ZFA18800004259181) und blau (ZFA18800004046656) - fast alle Teile verfügbar!!
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von kraeMit am 17.10.2018 22:38.
|
|
17.10.2018 22:36 |
|
|
|
|
|
|
|