Nachtwandler
Punto Terrorist
 
Dabei seit: 13.05.2008
Beiträge: 6823
» eigene Galerie
Fahrzeug: punto 188, lancia dedra
Baujahr: 2001/ 98
Leistung (PS): 8v(60PS) umbau 16v(80PS) / 16v Gt (131PS)
Wohnort: Umkreis münchen
Beitrag ID: 113574

|
|
[How To] Funkfernbedienung Anleitung |
 |
HOWTO
Nachrüsten einer Funkfernbedienung(FFB)
*Ver1.0 am 29.09.2009
*Update Ver1.1 am 11.9.2010

was braucht man:
-oringal zentralverriegelung
-diese Anleitung, die anleitung der nachrüst ffb
-universal Funkfernbedienung (FFB)
-je nach Ausführung 2 Dioden( siehe bild schaltplan)
-optinal Taster und Stellmotor (Kofferraumöffner)
-Entlastungsrelaise
-Werkzeug
Grundlegendes
-Fiat verwendet eine Negativ Schaltung
(siehe Anleitung von eurer nachrüst FFB)
-Nur Löten ist ne Vernünftige Verbindung zwischen Kabeln und Schrumpfschlauch das beste zum isolieren.
Lüsterklemmen erhöhen die Gefahr von Kabelbrannt und der Versicherungschutz erlischt
Infos hierzu:
-HOWTO Kabelverbindung schaffen/Stecker zerlegen
-HOWTO Sichere Spannungsversorgung herstellen
Der Aufbau:
so ihr braucht nur den Stecker, wie auf dem Bild zusehen, abstecken
(rot umrandet)
 Volle Bildgröße
den Stecker wo der Pfeil drauf ist aufmachen , dann tut man sich einfacher. die kann man wo der Pfeil hinzeigt mit nen kleinen Schraubenzieher rausklipsen und rausziehen
Genauere beschreibung siehe Grundkenntnisse
 Volle Bildgröße
Stecker einzelnd genau hinschauen Pinbelung ist auf der Seite aufgedruckt
 Volle Bildgröße
Schaltbild
-pin 24 lila/weis Signal "Tür auf"
-pin 34 grün/weis Signal "Tür zu"
-gegen Masse
Fiat verwendet eine Negativ Schaltung
(siehe Anleitung von eurer nachrüst FFB)
Blinkeransteuerung
je nach Ausführung eurer FFB, hab ihr 1 oder 2 Kabel für die
Blinker ansteurung.
Bei 1 Kabel braucht ihr 2 Sperrdioden , bei 2kabel sind diese in
der FFB schon verbaut

Schalterkofferraum wo der ehemalige Hebel vom Seilzug war
 Volle Bildgröße
Kofferraumöffner
 Volle Bildgröße
Warum ein Entlasungsrelais?
der kofferraumöffner ist eigendlich nur eine rießige spule.
Diese zieht kurzzeitig 1-2sekunden bis zu 20A
in diesen nachrüst ffb sind nur kleine mini relais
verbaut die nur bis zu 6A schalten können.
wer rechnen kann weis worauf ich hinaus will.
es geht kurzzeitig gut, nur auf dauer verkollen die kontacke des kleinen relais .
heist der zugmotor geht nimmer.
deswegen das fette relais was 40A schalten kann .
kostenpunkt 5 euro
mit freundlichen Grüßen
nachtwandler
hoffe das Thema hat damit endlich nen Ende
Ich übernehme keine Haftung für jeglichen entstandenen Schaden an Personen und Objekten.
*edit ausm thema kopiert nur damit ich es wiederfinde*
WARUM GEHT DIE FENSTERHEBER FUNKTION NICHT
schlag dir das mit den fensterheber bitte ausm kopf. als leihe ist das ganze nicht durchführbar.
ich weis es wo von ich spreche. ich hab das howto zum einbau der ffb erstellt und kenne mich sehr gut aus.
es wird oft nach dieser funktion gefragt.
um es kurz zu erklären.
deine ffb gibt nur ein schaltsignal aus. mit dem ein profie etwas anfangen kann. allerdings muss dieses signal, da es ein universal signal ist , erst aufgearbeitet werden. darüberhinaus SOLLTE man es auf die fensterheber anpassen, um schäden zuvermeiden.
das ist aber nichts das einzigste problem, auch die punto elecktrick muss bearbeitet werden. da die fensterheber keine dauerspannung haben.
das ist für einen profie kein problem. ich könnte das sogar beschreiben das es jeder hier hinbekommt.
aber das mache ich nicht.
aus einen grund. der sicherheitwegen. das problem an der ganzen geschichte ist, das die fensterheber keine schutzschaltung haben.
das heist wenn jemand seinen finger einklemmt hören die dinger nicht auf . lebensgefahr (könnte auch der hals sein).
selbst du könntest es nur auserkraftsetzten indem du die batterie abklemmst.
auch dieses problem könnte man lösen mit einer schutzschaltung. allerdings vom leihen nicht mehr verbaubar.
und viel zuteuer , teilekosten pro fenster um die 30 euro .
heist freu dich über deine ffb und schlag es dir ausm kopf
__________________

Nachtis Black Terrorist Punto
Dieser Beitrag wurde schon 14 mal editiert, zum letzten mal von Nachtwandler am 15.07.2011 21:43.
|
|
29.09.2009 21:55 |
|
marc
admin
Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 6426
» eigene Galerie
Fahrzeug: Abarth
Baureihe: 595
Baujahr: 04/2016
Leistung (PS): 160 PS
Wohnort: Cochem Cond
Beitrag ID: 115767

|
|
|
20.10.2009 18:43 |
|
Nachtwandler
Punto Terrorist
 
Dabei seit: 13.05.2008
Beiträge: 6823
» eigene Galerie
Fahrzeug: punto 188, lancia dedra
Baujahr: 2001/ 98
Leistung (PS): 8v(60PS) umbau 16v(80PS) / 16v Gt (131PS)
Wohnort: Umkreis münchen
Themenstarter
Beitrag ID: 163021

|
|
|
03.10.2010 08:44 |
|
|
|
|
|
|
|