getriebezusatz in welcher art bzw was ist das für einer.
ich nehm halt das castrol ehemaliges Taf x heißt jetzt glaub syntrans transaxle oder so das hat sehr gute kalt schalt Eigenschaften weil mein syncronring ist derzeit im 60er getriebe der 2te gang bissle verschlissen mit dem öl gehts einigermaßen ohne gewalt wie bei dem orignalen öl.
Also dann werd ich vll mal des 86 ps getriebe vom schrott holen für meinen 60iger mal probieren und meinen 86 teilespänder werf ich dann wohl neu aufbauen aber zusammen lassen.
Im lancia hab ich momentan einen Keramik Schutz drin .
Zu dem ich persönlich keine Verbesserung etc gemerkt habe .
Außer im zusammen Spiel mit der rund um Erneuerung . Bremsen . Radlager fett etc . Das die Max höchst Geschwindigkeit weit über der der abgebenden liegt.
kurze frage am Rande habe am wochenende einen Motor ergattert 1.2 16v ist dieser auchn freiläufer wie die 60 psler also ich denke es persöhnlich nicht da 16 v mehr verdichtung und so schätze ich deshalb nicht so ein dasses ein freiläufer ist.
das war der grund für mich nur den 73 ps motor zu nehmen.
reicht vollkommen aus . ausserdem sollte man mit diesem kleinen 176 er
nicht unbedingt mit höchstgeschwindigkeit unterwegs sein.
für sekunden vielleicht mal. alles andere passt nicht zu diesem auto.
im serienzustand wohlgemerkt.
Freiläufer sind die 1.1, 1.2 mpi & spi, also dir 55er, 60er und 75er. Der 1.2 16v hat glaub zwar nen ähnlichn Block wie die kleinen, aber ist kein freiläufer. Der 1.6 8v und der 1.4 8v turbo sind vom Aufbau ähnlich und keine freiläufer.
Meines Wissens sind die 60ps Motoren im 188er zb aber keine freiläufer mehr, genauso wie die 1.2 8v, 1.4 8v, 1.4 16v im Grande punto auxh keine freiläufer sind obwohl Fire und vielen Ähnlichkeiten zu den alten Motoren aus den 176ern.
__________________
Punto 176 60 Cult "First One"
Punto 176 55S "Winterbitch" >R.I.P.<
Punto 176 55S >VERKAUFT<
Punto 176 75 "Luigi"
Punto 176 60 Cult >R.I.P.<
Alfa Romeo 145 1.8 16V TS >R.I.P.< MeinePuntos@Facebook
Original von LosDosUltimos
Freiläufer sind die 1.1, 1.2 mpi & spi, also dir 55er, 60er und 75er. Der 1.2 16v hat glaub zwar nen ähnlichn Block wie die kleinen, aber ist kein freiläufer. Der 1.6 8v und der 1.4 8v turbo sind vom Aufbau ähnlich und keine freiläufer.
Meines Wissens sind die 60ps Motoren im 188er zb aber keine freiläufer mehr, genauso wie die 1.2 8v, 1.4 8v, 1.4 16v im Grande punto auxh keine freiläufer sind obwohl Fire und vielen Ähnlichkeiten zu den alten Motoren aus den 176ern.
falsch der 1.2 8v 65 PS und der 1.4 8V sind noch Freiläufer im Grande nur der 1.2 69 Ps im Evo ist keiner mehr
__________________ Fiat Punto Cabrio 58 PS
FK Angel Eyes
Momo 7 x 15 Tiefbett Gewindefahrwerk
Carbon Air Box Domstrebe Sportauspuff ab Kat 2 x 80mm Endrohre
Plasmatachoscheiben
Coupe Ledersitze
Grande Punto
Angel Eyes mit Tagfahrlicht
Bosi Anlage ab Kat 2 x 80 mm Endrohre
Rial Nogaro 8 x 17
Gewindefahrwerk
LED Rückleuchten
Original von schmitti
Was, wenn nicht Fiat SOHC-Motoren, sind die Fire denn?
anders.. der sohc im GT basiert auf den motor vom Fiat 128. die Fire (auch sohc) wurden ja erst mitte der 80er eingeführt und werden jetzt noch verbaut.
aber das weißt du ja sicherlich, hattest ja selber mal den 1.6.
__________________
Punto 176 55S "Bella" R.I.P. |Grande Punto Sport "Bella II"| Punto 176 GT3
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von LoSTi0z am 23.03.2017 19:40.
Original von LosDosUltimos
Freiläufer sind die 1.1, 1.2 mpi & spi, also dir 55er, 60er und 75er. Der 1.2 16v hat glaub zwar nen ähnlichn Block wie die kleinen, aber ist kein freiläufer. Der 1.6 8v und der 1.4 8v turbo sind vom Aufbau ähnlich und keine freiläufer.
Meines Wissens sind die 60ps Motoren im 188er zb aber keine freiläufer mehr, genauso wie die 1.2 8v, 1.4 8v, 1.4 16v im Grande punto auxh keine freiläufer sind obwohl Fire und vielen Ähnlichkeiten zu den alten Motoren aus den 176ern.
falsch der 1.2 8v 65 PS und der 1.4 8V sind noch Freiläufer im Grande nur der 1.2 69 Ps im Evo ist keiner mehr
Ok cool danke, war mir nicht ganz sicher was die Motoren da angeht. Hab mal irgendwo gelesen das die die Freiläufer in den GPs nichmehr verbaut haben ^^
__________________
Punto 176 60 Cult "First One"
Punto 176 55S "Winterbitch" >R.I.P.<
Punto 176 55S >VERKAUFT<
Punto 176 75 "Luigi"
Punto 176 60 Cult >R.I.P.<
Alfa Romeo 145 1.8 16V TS >R.I.P.< MeinePuntos@Facebook
Nochmal ne Frage am Rande kann mir einer Sagen wozu ich bei der Zylinderkopf demontage das Werkzeug A Brauche ich meine etwas gelesen zu haben wegen den stößeln. in dem Aufgeführten link ist das Bild
Fürbass Aufsetzten des NW-Kastens mit Hydrostößeln braucht man ein Spezialwerkzeug.
Ich habe mir es immer aus der Kopfdichtungspappe (wo die drin war) selber geschnitten.
Damit werden die Stößel in Position gehalten, wenn der NW-Kasten umgedreht wird und anschließend werden die zwei Pappen entfernt.